Impulstag benevol 2023
Der Place to Be für Freiwilligenarbeit
Über 50 Expertinnen und Experten versammelten sich an der Fachhochschule in Rapperswil-Jona, um sich bei diesem beeindruckenden Impulstag über die neuesten Trends der Freiwilligenarbeit zu informieren und auszutauschen. Die Vielfalt der Workshops, die verschiedene Aspekte der Freiwilligenarbeit beleuchteten, erwies sich als besonders beliebt.
Generationsübergreifendes Miteinander
Eine der zentralen Diskussionen des Tages war die Förderung eines generationsübergreifenden Umfelds in der Freiwilligenarbeit. Gemeinsam wurden Ideen entwickelt, wie verschiedene Altersgruppen sich gegenseitig bereichern können, um die Freiwilligenarbeit noch dynamischer zu gestalten.
Digitale Innovation
In den interaktiven Workshops lag der Fokus auf der kreativen Nutzung digitaler Tools, um die Freiwilligenarbeit effizienter und zeitgemässer zu gestalten. Die Teilnehmer erforschten innovative Wege, wie Technologie die Freiwilligenarbeit bereichern kann.
Sichtbarkeit und Öffentlichkeitsarbeit
Die Diskussion über die Sichtbarkeit der Freiwilligenarbeit und die Nutzung dieser Erkenntnisse für eine effektive Öffentlichkeitsarbeit zog viel Aufmerksamkeit auf sich.
Höhepunkte
Interaktive Workshops ermöglichten generationsübergreifendes Lernen.
Kreative Anwendungen digitaler Tools wurden präsentiert, um die Freiwilligenarbeit zu optimieren.
Sechs Fachexperten teilten ihr Wissen in inspirierenden Pecha-Kucha-Darbietungen.
Feedback
«Es gab tiefgreifende Diskussionen, viele Fragen und im Anschluss eine Vernetzung unter den Teilnehmenden.»
Ausblick
Der Impulstag war erst der Anfang! Wir sind bereit, die entwickelten Ideen und Erkenntnisse in die Tat umzusetzen und die Freiwilligenarbeit auf eine neue Ebene zu heben. Bleibt dran für weitere Updates und Aktionen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Teil des Impulstags waren. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft voller inspirierender Freiwilligenarbeit! Besser kann es nicht laufen.