skip to main content

Direkt zum Anmeldeformular

Schwierige Gespräche führen

Online-Meeting

Wie sage ich es? Wie verhalte ich mich bei Widerstand, bei starken Emotionen oder in einer blockierten
Situation? Das sind mögliche Fragen, die sich bei der Führung von schwierigen Gesprächen mit Kolleginnen, Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden und auch in der Familie stellen. Erarbeite dir Vorgehensweisen, um auch bei schwierigen Gesprächsthemen selbstsicher und gleichzeitig auf eine verständnisvolle Art dein Ziel zu erreichen. Trainiere schwierige Gespräche zu führen, damit es dir leichter fällt, diese anzupacken. 

Datum & Zeit
26.11.2025 | 08.30 bis 15.00 Uhr
Zielgruppe
Personen, welche ihr persönliches Kommunikationsverhalten sowie ihre zielgerichtete und lösungsorientierte Einflussnahme in den Gesprächen nachhaltig stärken und vertiefen möchten.
Kursleitung
Mirjam Egli-Rohr | dipl. Supervisiorin & Coach IAP | www.coaching-lounge.ch
Mirjam Egli-Rohr | dipl. Supervisiorin & Coach IAP | www.coaching-lounge.ch
Kosten
CHF 220 für Partner von benevol / externe CHF 270.–
Anmeldeschluss
10.11.2025

Kursziel

• Erkenne die Wichtigkeit der Gesprächsvorbereitung und -führung in der Kommunikation.
• Du bist dir deiner Rolle bewusst und tretest sicherer auf.
• Du beherrscht verschiedene Gesprächstechniken und kannst diese in schwierigen Gesprächen anwenden.
• Du erlangst mehr Sicherheit und Gewandtheit in anspruchsvollen Gesprächen und strebst eine Win-Win- Situation für alle Beteiligten an.

Inhalt

• Schwierige, konfliktträchtige Gespräche vorbereiten, aufbauen, führen, abschliessen und nachbereiten
• Ich und mein Gegenüber
• Nonverbale Kommunikation und eigene Einstellung
• Die wichtigsten Gesprächstechniken: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften, Feedback, Frage und Argumentationstechniken
• Gespräche simulieren mit eigenen Fallbeispielen

Zum Anmeldeformular

Weitere Kurse & Veranstaltungen

Kursanmeldung: Schwierige Gespräche führen

Frau

Frau Herr

Rechnung an Teilnehmer/Teilnehmerin

Rechnung an Teilnehmer/Teilnehmerin Rechnung an Organisation
benevol Mitglied / Partner *